Referentenposition Onlinekommunikation (m, w, d) für das Referat “Internationales Forschungsmarketing” am Standort Bonn (K22EG11-4)
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für die grenzüberschreitende wissenschaftliche Zusammenarbeit und den internationalen Austausch von Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Seine Mitglieder sind die deutschen Hochschulen und ihre Studierendenschaften. Die Präsenz seiner weltweiten Auslandsbüros ist die Basis seiner internationalen Expertise. Der DAAD fördert transnationale Kooperationen und Partnerschaften zwischen Hochschulen, stärkt die Germanistik und die deutsche Sprache im Ausland und ist die Nationale Agentur für die europäische Hochschulzusammenarbeit. Er unterstützt mit seiner Arbeit die Ziele der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, der nationalen Wissenschaftspolitik und der Entwicklungszusammenarbeit. Im Jahr 2019 hat er über 145.000 Studierende, Graduierte sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler rund um den Globus gefördert.
Wir arbeiten zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und überzeugen durch Leistung und Qualität.
Werden auch Sie ab sofort Teil unseres starken Teams. Zu besetzen ist die Position
Referentenposition Onlinekommunikation (m, w, d) für das Referat "Internationales Forschungsmarketing" am Standort Bonn (K22EG11-4)
Die Tendenz zu digitaler Kommunikation sowohl im DAAD als auch bei den „Research in Germany“-Verbundpartnern DFG und Fraunhofer-Gesellschaft nimmt weiter zu. Im Zuge dessen sind die Anforderungen an und Arbeitsumfänge des Online-Kommunikationsteams in Referat K22 – Internationales Forschungsmarketing, das die Initiative „Research in Germany“ im DAAD bis zum 31. März 2023 (aktuelle Projektlaufzeit) betreut, gestiegen.
Vor diesem Hintergrund widmen Sie sich folgenden Tätigkeiten:
- Ko-Projektleitung des Arbeitsbereiches inhaltliche und technische Überarbeitung des RiG-Portals www.research-in-germany.com und Projektleitung der Microsite für deutsche Marketingakteure: u.a. Konzeption der Projektphasen und Koordinierung der technischen und inhaltlichen Umsetzung, Koordinierung und Umsetzung der entsprechenden Formate und Inhalte mittels CMS
- Mediale Begleitung der RiG-Aktivitäten innerhalb des Referats und innerhalb des Verbunds: u.a. Konzeption und Koordination der teamübergreifenden SEA/SEO- und Social Media-Maßnahmen innerhalb des Referats (Team Wissen, Redaktionsteam, Veranstaltungsteam) und im Verbund (DFG, Fraunhofer, IB) sowie Mittelbewirtschaftung und Finanzcontrolling
- Konzeptionelle und technische Betreuung des Arbeitsbereichs CMS und technischer Applikationen: u.a. Konzeptionelle Betreuung und Monitoring der technischen Dienstleister, Betreuung einzelner Apps innerhalb des CMS (z.B. Metacrawler, CleverReach) und weiterer Projekte (wie z.B. Chatbot)
- Monitoring, Koordination und Erstellung von Statistiken im Online-Bereich und Unterstützung der Teamleitung bei der Erstellung von Berichten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z.B. Bachelor) einer einschlägigen Fachrichtung oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in
- Berufliche Erfahrung im Bereich Marketing/Kommunikation mit Schwerpunkt auf Online-Kommunikation (Webseite, Social Media)
- Erfahrungen mit Content-Management-Systemen, insbesondere Magnolia und Statistiktools und in der Erstellung von Inhalten sowie Steuerung von Social-Media-Kanälen
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement inklusive Monitoring/Webstatistik
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit deutschen Hochschul- und Forschungsinstitutionen
- gute Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
- Erfahrung in Agentursteuerung und im Umgang mit Dienstleistern
- Gute Kenntnisse im Finanzmanagement einschließlich Vergaberecht
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse der deutschen und internationalen Hochschul- und Forschungslandschaft
- Interkulturelle Kompetenz und Auslandserfahrung in Studium oder Beruf
- Sehr gutes Organisationstalent, Zuverlässigkeit, hohe Belastbarkeit, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick
Sie lieben es, Dinge zu organisieren, zu planen und zu realisieren. Bei Hochbetrieb laufen Sie zur Bestform auf und gewährleisten dabei stets die zuverlässige Ausführung Ihrer Aufgaben. Wenn Sie darüber hinaus eine teamorientierte Persönlichkeit sind, die sowohl Talent zum konzeptionellen Arbeiten hat als auch Verhandlungsgeschick zu ihren Stärken zählt, sind Sie die ideale Besetzung für diese anspruchsvolle Position.
Unser Angebot:
- Als Arbeitgeber wenden wir den TVöD (Bund) an und vergüten diese Stelle nach EG 11 TVöD (100% bzw. 39 Std./Woche).
- Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten.
- Wir beraten Sie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, passend für Ihre Lebensplanung.
- Wir bieten Ihnen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
- Darüber hinaus bieten wir Ihnen gesundheitsorientierte Rahmenbedingungen sowie vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung.
- Außerdem haben Sie die Möglichkeit ein Job-Ticket zu beziehen. Darüber hinaus stehen Ihnen für dienstliche Anlässe DAAD-Fahrräder zur Verfügung.
- Weitere Informationen finden Sie auf https://www.daad.de/de/der-daad/wer-wir-sind/karriere-im-daad/.